Gemeinsam wollen wir mit Euch in das neue Jahr starten und über die Prioritäten für 2025 diskutieren. Unser erstes Thema greift die Delegationsreise nach Tallinn vom November auf (siehe: Delegationsreise) und stellt eine Nachlese vor.
X-Road für Schleswig-Holstein
Der Wikipedia-Eintrag zeigt die Potentiale aber auch die Komplexität auf – wie kann eine Datenintegrationsschicht wie X-Road die Digitalisierung in Schleswig-Holstein voran bringen?
„X-Road ist ein von der und zunächst für die Regierung von Estland in Zusammenarbeit mit estnischen Forschern, Programmierern und estnischen Firmen entwickeltes System aus Konzepten, Rechtsvorschriften, Verfahrensvorschriften, technischen Standards und Regeln, diverser Software, einer Vielzahl dezentraler Datenbanken und jeweils zugeordneten Sicherheitsservern, das dem leichten, schnellen und gegen unbefugte Zugriffe und unbefugte Datenveränderung sicheren Austausch von Daten von dezentralen Diensten über das Internet dient. Nicht nur der Austausch der Daten, auch die Daten selbst werden durch das System in hohem Maße gegen unbefugte Manipulation und Löschung geschützt. Das System ermöglichte es Estland im Laufe weniger Jahre, praktisch alle staatlichen Register, Datenbestände und Akten, die der Gesetzgebung und Regierung, der Verwaltung und Rechtsprechung dienen, rein elektronisch zu erstellen, auf Datenbanken zu führen und sicher aufzubewahren und, soweit gesetzlich vorgesehen und genau in diesem Umfang, auch Daten auszutauschen. […]“
Ablauf
- ab 19:00 Uhr: Ankommen und Kennenlernen
- ab 19:30 Uhr: Impuls und Diskussion
- ab 21:00 Uhr: Ausklang, Networking und Open End, …
Wann / Wo?
Datum: 07.01.2025 (erster Dienstag im Monat) um 19:00 Uhr
Ort: Co-Working FLEET7, Fleethörn 7, 24103 Kiel